4 von 4 Domains mit medizintechnik in Urls
hoergeraete.medizintechnik.medizin-2000.de
4 Urls mit medizintechnik
| covid | infektionskrankheiten
H�rger�te,Schwerh�rigkeit,H�rst�rungen,HNO Krankheiten,Tinnitus,Gesundheitsportal, Medizin-Portal,Neues aus der Medizin,Medizin,Gesundheit,Wohlf�hlen,Wellness,Info-Netzwerk MEDIZIN 2000,Medizin 2000,LaHave Media Services Limited H�RGER�TE SCHWERH�RIGKEIT
| covid | infektionskrankheiten
H�rger�te,Schwerh�rigkeit,H�rst�rungen,HNO Krankheiten,Tinnitus,Gesundheitsportal, Medizin-Portal,Neues aus der Medizin,Medizin,Gesundheit,Wohlf�hlen,Wellness,Info-Netzwerk MEDIZIN 2000,Medizin 2000,LaHave Media Services Limited H�RGER�TE SCHWERH�RIGKEIT
medizintechnik.medizin-2000.de
4 Urls mit medizintechnik
| covid | infektionskrankheiten
Medizintechnik,Info-Netzwerk MEDIZIN 2000,Medizin 2000,LaHave Media Services Limited MEDIZINTECHNIK - ein Projekt des Info-Netzwerk Medizin 2000 - Sputnik V: Russischer Covid-19-Impfstoff angeblich zu mehr als 90 Prozent wirksam Der Impfstoffkandidat Sputnik V aus Russland sch�tzt zu 91,6 Prozent vor Covid-19. Zu schwer wiegenden Nebenwirkungen hat das Mittel dem Vernehmen nach nicht gef�hrt. Das zeigen erste Zwischenergebnisse einer Phase-III-Studie, an der 20 000 Menschen teilgenommen hatten. Doch kann man einem Land, das in der Vergangenheit f�r Statistik-F�lschungen bekannt war, �berhaupt vertrauen? mehr lesen (in deutscher Sprache)
| covid | infektionskrankheiten
Medizintechnik,Info-Netzwerk MEDIZIN 2000,Medizin 2000,LaHave Media Services Limited MEDIZINTECHNIK - ein Projekt des Info-Netzwerk Medizin 2000 - Sputnik V: Russischer Covid-19-Impfstoff angeblich zu mehr als 90 Prozent wirksam Der Impfstoffkandidat Sputnik V aus Russland sch�tzt zu 91,6 Prozent vor Covid-19. Zu schwer wiegenden Nebenwirkungen hat das Mittel dem Vernehmen nach nicht gef�hrt. Das zeigen erste Zwischenergebnisse einer Phase-III-Studie, an der 20 000 Menschen teilgenommen hatten. Doch kann man einem Land, das in der Vergangenheit f�r Statistik-F�lschungen bekannt war, �berhaupt vertrauen? mehr lesen (in deutscher Sprache)
medizintechnik.presseerklaerungen.de
5 Urls mit medizintechnik
| de | frauenheilkunde | medizin | www
Presseerkl�rungen Medizintechnik,Presseinformationen,Pressemeldungen,Pressemitteilungen,Medizin 2000, PRESSEERKL�RUNGEN MEDIZINTECHNIK Blutgerinnsel verstopfen Herzkranzgef�sse: wie k�nnen sie m�glichst schnell entfernt werden, damit ein Herzinfarkt verhindert wird ? Eine Forschergruppe hat an der North Carolina State University und der University of North Carolina in Chapel Hill hat eine innovative Methode entwickelt, um jene Blutgerinnsel aufzul�sen, die aufgrund ihrer Gr��e allen Therapieversuchen mit den herk�mmlichen Herzkathetern hartn�ckig widerstanden haben. Die Forscher entwickelten winzige Nanotr�pfchen, die in ihrem Inneren fl�ssige Perfluorokohlenstoffe (PFCs) enthalten. Diese PFCs haben einen niedrigen Siedepunkt. Die Nanotr�pfchen werden mit Hilfe eines �blichen Herzkatheters zum Thrombus transportiert. Dort werden sie mit Hilfe einer Ultraschallsonde aktiviert. Die freigesetzten PFCs dringen daraufhini n jede noch so winzige �ffnung des Thrombus ein und zerlegen diesen so weit, dass die Reste mit Hilfe eines Standard-Absaugkatheters entfernt werden k�nnen. Das verstopfte Blutgef�� ist dann wieder durchg�ngig und das lebensbedrohliche Absterben des betroffenen Herzmuskelareals wird unterbrochen und die Durchblutung des Gewebes ist wieder sichergestellt. Die im Tierversuch erprobte Methode wird nun in klinischen Versuchen an Menschen getestet. mehr lesen (in englischer Sprache)
| de | frauenheilkunde | medizin | www
Presseerkl�rungen Medizintechnik,Presseinformationen,Pressemeldungen,Pressemitteilungen,Medizin 2000, PRESSEERKL�RUNGEN MEDIZINTECHNIK Blutgerinnsel verstopfen Herzkranzgef�sse: wie k�nnen sie m�glichst schnell entfernt werden, damit ein Herzinfarkt verhindert wird ? Eine Forschergruppe hat an der North Carolina State University und der University of North Carolina in Chapel Hill hat eine innovative Methode entwickelt, um jene Blutgerinnsel aufzul�sen, die aufgrund ihrer Gr��e allen Therapieversuchen mit den herk�mmlichen Herzkathetern hartn�ckig widerstanden haben. Die Forscher entwickelten winzige Nanotr�pfchen, die in ihrem Inneren fl�ssige Perfluorokohlenstoffe (PFCs) enthalten. Diese PFCs haben einen niedrigen Siedepunkt. Die Nanotr�pfchen werden mit Hilfe eines �blichen Herzkatheters zum Thrombus transportiert. Dort werden sie mit Hilfe einer Ultraschallsonde aktiviert. Die freigesetzten PFCs dringen daraufhini n jede noch so winzige �ffnung des Thrombus ein und zerlegen diesen so weit, dass die Reste mit Hilfe eines Standard-Absaugkatheters entfernt werden k�nnen. Das verstopfte Blutgef�� ist dann wieder durchg�ngig und das lebensbedrohliche Absterben des betroffenen Herzmuskelareals wird unterbrochen und die Durchblutung des Gewebes ist wieder sichergestellt. Die im Tierversuch erprobte Methode wird nun in klinischen Versuchen an Menschen getestet. mehr lesen (in englischer Sprache)